Bereits um 17:00 Uhr spielt die MKV-Showband auf und eröffnet damit musikalisch die neue Karnevals-Session auf dem Sonnenhausplatz.
Die Maskottchen „Bernie“, „Goldi“, „Fabi“ und natürlich „Jünter“ unterhalten das Publikum auf dem Sonnenhausplatz.
Um 17.50 Uhr wird dann der Sitzungspräsident des Mönchengladbacher KarnevalsVerbandes, Thomas Schmitz, die Gäste begrüßen.
Es folgt nun der Aufzug der Standarten der Karnevalsgesellschaften unserer Stadt, gefolgt von Oberbürgermeister Felix Heinrichs, MKV-Vorsitzenden, Gert Kartheuser, die noch amtierenden Prinzenpaare Jost I. mit Niersia Elke und Prinz Niklas II. mit Prinzessin Hanna I., die von den beiden Prinzengarden aus Gladbach und Rheydt begleitet werden.
Nun heißt es für unsere „alten“ Prinzenpaare Abschied nehmen. Nach der „Entfederung“ durch den Oberbürgermeister sind die Jecken unserer Stadt dann bis zur Proklamation am 15. („großes“ Prinzenpaar) /16. November 2024 (kleines Prinzenpaar) zunächst noch ohne jecke Führung.
Bei soviel Musik muss nun auch der Hoppediz wach werden. Nach seinem Vortrag wird er noch sein neues Lied den Gästen vorstellen.
Die neue Karnevalssession ist nun eröffnet.
Neben den Tanzauftritten der Kinder-Traditionsgarde und den Poether Pothäepel werden die Besucher auf dem Sonnenhausplatz musikalisch unterhalten von „Frank Rebell“, „Echt Lekker“ und „Die Kleinenbroicher“.
Selbstverständlich ist auf dem Festplatz auch wieder für das leibliche Wohl gesorgt. Die Zugänge zum Platz sowie zu den WC-Anlagen sind barrierefrei.