
Prinzenpaar Session 2023/2024
Fakten zu …
… Prinz Jost I.
Bisherige „karnevalistische Laufbahn“:
- Funke, Schriftführer, Tanzoffizier, Fundusverwalter, Kommandant, VDZ-Kostüm-Gruppe, „Mutter der Kompanie“, Dekochef, 1. Vorsitzender, 2. Vorsitzender, Ehrenkommandant, und und und
- Altkarnevalisten der Stadt MG seit 2008
- MKV-Fachbereichsleiter VDZ seit 2011
- Helfer beim Jugend-MKV
- Helfer bei Seniorensitzungen
- Wagenbauer seit 2013
Wunderbar und einzigartig an Elke:
Gradlinigkeit; Verlässlichkeit; Großes Herz; Fels in der Brandung
Hobbys:
Karneval, Oldtimer – Autos und – Trecker, Kochen
Persönliches Lebensmotto:
„Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann; den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann und die Weisheit, das Eine vom Anderen zu unterscheiden“
Karnevalsmotto:
„Aus dem Volk – für das Volk“
Intention zum Prinzenpaar:
Fast 50 Jahre aktiver Karnevalist in vielen Rollen/Funktionen; Krönung der Karnevalisten Laufbahn
Prinzessin Niersia Elke
Bisherige „karnevalistische Laufbahn“:
- Funkenfrau, Damenelferrat, VDZ-Kostüm-Gruppe, „Mutter der Kompanie“
- MKV-Bernie-„Innenleben“ seit 2014
- Helfer beim Jugend-MKV
- Helfer bei Seniorensitzungen
Wunderbar und einzigartig an Jost:
Verlässlichkeit; Vertrauen; Hilfe bei all meinen bekloppten Ideen – Partner!
Hobbys:
Helfersyndrom ausleben, Familie
Persönliches Lebensmotto:
„Das, was mir aufgeladen wird, schaffe ich“
Karnevalsmotto:
„Aus dem Volk – für das Volk“
Intention zum Prinzenpaar:
Wir unterstützen uns immer in unseren Ehrenämtern
Soziale Einrichtungen noch näher kennenlernen
Wichtig als Prinzenpaar:
Authentisch sein; den Menschen unserer Stadt Spaß und Freude zu bereiten; selbst dabei Spaß zu haben; viele Karnevalisten noch näher kennenzulernen; den Bürger: Innen das Brauchtum Karneval näher zu bringen
UNSER Prinzenpaar -Motto:
„Ein Herz für Jung und Alt“