Veilchendienstagszug (VDZ)
Während sich andere Hochburgen bereits den Rausch ausschlafen, kommt der Höhepunkt in Mönchengladbach erst noch. Anders als in fast allen karnevalsfeiernden Städten und Gemeinden findet in Mönchengladbach das Highlight des Karnevals erst am Veilchendienstag statt: der große Veilchendienstagszug.
Er ist dabei mit über 70 Prunkwagen und fast 4.000 Teilnehmern einer der größten Karnevalszüge Deutschlands überhaupt und mit rund 400.000 Besuchern die mit Abstand größte Veranstaltung in der näheren Umgebung (ein Bundesliga-Spiel von Borussia kommt auf knapp 55.000 Besucher).
Eine logistische und verkehrtechnische Herausforderung. Der gesamte Innenstadtbereich wird hierzu von 11:15 Uhr bis ca. 19:00 Uhr für sämtlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies betrifft nicht nur den Zugweg, sondern auch alle Zufahrtsstraßen. Auf den betreffenden Straßen herrscht absolutes Parkverbot.
Zahlen und Fakten zum VDZ
- fast 4.000 Teilnehmer
- Zuglänge ca. 5,5 Kilometer
- über 70 Festwagen und Traktoren
- über 30 Bagagewagen
- über 50 Fußgruppen
- ca. 30 Tanz- und Funkengarden
- fast 40 Musikkapellen
Weitere Informationen
Termine
Motto
Prinzenpaar
Kinderprinzenpaar