Foto VDZ
Grafik MKV Banderole
Startseite » Session » Veilchendienstagszug (VDZ)

Veilchendienstagszug (VDZ)

Während sich andere Hochburgen bereits den Rausch ausschlafen, kommt der Höhepunkt in Mönchengladbach erst noch. Anders als in fast allen karnevalsfeiernden Städten und Gemeinden findet in Mönchengladbach das Highlight des Karnevals erst am Veilchendienstag statt: der große Veilchendienstagszug. Der Veilchendienstagszug ist dabei mit über 70 Prunkwagen und fast 4.000 Teilnehmern einer der größten Karnevalszüge Deutschlands überhaupt und mit ca. 350.000 Besuchern die mit Abstand größte Veranstaltung in der näheren Umgebung (ein Bundesliga-Spiel von Borussia kommt auf knapp 55.000 Besucher).

Eine logistische und Verkehrtechnische Herausforderung. Der gesamte Innenstadtbereich wird hierzu von 11:15 Uhr bis ca. 19:00 Uhr für sämtlichen Fahrzeugverkehr gesperrt. Dies betrifft nicht nur den Zugweg, sondern auch alle Zufahrtsstraßen. Auf den betreffenden Straßen herrscht absolutes Parkverbot.

Zahlen und Fakten

  • fast 4.000 Personen
  • über 70 Festwagen und Traktoren
  • über 30 Bagagewagen
  • über 50 Fußgruppen
  • ca. 30 Tanz- und Funkengarden
  • fast 40 Musikkapellen
  • mehrere Reitergruppen und Kutschen

​Reservierung Tribüne VDZ

Achtung! Hinweis!

Bestellungen für den Kartenversand werden nur bis Dienstag vor Altweiber (14.02.2023) entgegengenommen, die letzten Karten an „Altweiber“ versandt, da andernfalls die rechtzeitige Zustellung nicht mehr garantiert werden kann.

Wenn Sie ab Mittwoch, 15.02.2023, über das unten stehende Online-Formular bestellen, erhalten Sie eine Reservierungsbestätigung per E-Mail. Diese drucken Sie dann bitte aus und bringen sie mit zur Tageskasse an der Tribüne, wo Sie die Karten erhalten. Dort erfolgt dann auch die Zahlung (in bar – bitte passend zahlen, danke!)

Restkarten gibt es dann noch an der Tageskasse an der Tribüne.

Inhaber von gültigen Tribünenkarten erhalten die Zugangsbändchen für die Tribüne ebenfalls an der Tageskasse.

Übersicht

  • Der Tribünenstandort hat wegen der Baustelle am Geroweiher zum Alten Markt gewechselt.
  • 2 überdachte sowie 1 offene Tribüne mit komfortablen Sitzschalen
  • beste Sicht auf den Zug
  • Live-Kommentar während des Zuges (in Planung)
  • Imbiss und Getränkestände in unmittelbarer Nähe
  • behindertengerechte sanitären Anlagen in unmittelbarer Nähe

Preise

Die Tribünenkarten kosten:

  • Kategorie 1: nicht überdachte Tribüne: 11 €
  • Kategorie 2: überdachte Tribüne: 29 €

Zzgl. 3 € Versandgebühr. Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen!

Achtung: Bestellungen werden nur bis Mittwoch vor Altweiber entgegengenommen, die letzten Karten an Altweiber versandt, da andernfalls die rechtzeitige Zustellung nicht mehr garantiert werden kann. Danach gibt es nur noch Restkarten an der Tageskasse an der Tribüne. Inhaber von gültigen Tribünenkarten erhalten die Zugangsbändchen für die Tribüne ebenfalls an der Tageskasse.

Informationen

Auch in dieser Session baut der MKV wieder die beliebten Sitzplatztribünen auf. Der Standort hat aufgrund der Baustelle am Geroweiher zum Alten Markt gewechselt. Den Besuchern werden 2 überdachte sowie 1 offene Tribüne mit komfortablen Sitzschalen geboten, die von zwei Seiten beste Sicht auf den Zug ermöglichen.

Diverse Imbiss- und Getränkestände sowie gut erreichbare, behindertengerechte sanitäre Anlagen stehen in unmittelbarer Nähe für Sie bereit.

​Reservierungsformular

    Persönliche Angaben

    Reservierung

     

    * Pflichtfelder

    Datenschutz

      Persönliche Angaben

      Reservierung

       

      * Pflichtfelder

      Datenschutz

      Weitere Informationen

      Grafik MKV Banderole

      Termine

      Motto

      Prinzenpaar

      Kinderprinzenpaar