
MKV Ehrungen 2023
Seit Jahren bzw. Jahrzehnten ehrt der Mönchengladbacher KarnevalsVerband verdiente Karnevalistinnen und Karnevalisten mit besonderen Auszeichnungen, wie dem MKV-Großorden und der MKV-Ehrennadel. Nach zwei Jahren Pandemie war es am 25. Januar 2023 endlich wieder soweit und man traf sich in geselliger Runde im Casino der NEW.
Der Karnevalsverband Linker Niederrhein (KLN) nutzte diesen Rahmen, um eine weitere besondere Auszeichnung vorzunehmen. Der Präsident des KLN, Karl Schäfer, und seine Vizepräsidentin Christiane Glasmacher verliehen Bernd Gothe den Titel „Ritter des Karnevals Linker Niederrhein“ mit dazugehörigem Orden sowie Urkunde.
Die MKV-Auszeichnungen:
MKV-Großorden
- Sebastian Dietschi – KG Stadtmitte
- Stefan Neus – KG Botterblom
- Michael Thoms – KG Gelb Blaue Funken
- Anne Peters – KG Gelb Blaue Funken
- Sonja Brummel – KG Gelb Blaue Funken
- Torsten Jansen – KG Immer Lustig Holt
- Michael Böhm – Große Rheydter Prinzengarde
- Uli Leuchter – Große Rheydter Prinzengarde
- Michael Ehren – KG Potz Op
- Frank Mann – Rheer Mutzeköpp
- Dieter Pappers – Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach
- Reiner Spelters – Prinzengarde der Stadt Mönchengladbach
- Ralf Klöters – KG Schöpp Op
- Melanie Hans – KG Rheer Mösche
- Edgar Daniels – KF Schwarz-Gold Odenkirchen
MKV-Nadel in Silber
- Gabi Dietschi – KG Stadtmitte
- Holger Vits – Große Rheydter Prinzengarde
- Thomas Vosswinkel – Große Rheydter Prinzengarde
- Nicole Morjan – KG Rheer Mösche
MKV-Nadel in Gold:
- Jürgen Ponto – KG Stadtmitte
- Ernst Dietschi – KG Stadtmitte
- Dieter Kirschen – KG Hau Ruck
Sonderehrung
Das MKV-Präsidium hatte sich für drei besonders engagierte Karnevalisten eine Überraschung überlegt, um ihnen auf diesem Weg „Danke“ zu sagen, für die Arbeit, die sie in ihrer Freizeit für den MKV leisten. Das „MKV-Emblem in Edelstahl für besondere Verdienste“ ging an Denise Brenneis und die Eheleute Heinz-Josef und Marlene Katz.
Wer kennt sie nicht, Denise Brenneis, die mit ihrer Kamera immer dabei ist, wenn es gilt Auftritte des MKV oder des Prinzenpaares in Bildern festzuhalten? So hetzt sie an manchen Abenden von einer Veranstaltung zur anderen und sorgt damit dafür, dass die besonderen Momente einer Session für die Nachwelt erhalten bleiben.
Geehrt wurden auch Heinz-Josef und Marlene Katz, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass das jetzige „Halt Pohl Journal 2022/23“ in dieser inhaltlichen Fülle zusammengestellt werden konnte. Alleine mit 10 Berichten und den entsprechenden Fotos haben sie deutlich gemacht, wie sehr ihnen Karneval und das gesamte Brauchtum am Herzen liegt.
Weitere Informationen
Vorstand
Förder- & Freundeskreis
Jugend
Bernie
Partner & Sponsoren