Der Mönchengladbacher KarnevalsVerband feierte am 29.09.2024 das Richtfest im neuen Narrennest. Hier werden in Zukunft die Karnevalswagen der Gesellschaften dieser Stadt ihre Heimat finden. Außerdem soll hier später ein Begegnungszentrum entstehen. Ein Ausbildungs-, Seminar und Proberaum, wo Tanz, Musik und Aufführungen trainiert werden können.

Viele Vertreter aus Politik und Gesellschaft ließen es sich nicht nehmen die neuen Räume zu besichtigen. So konnte Gert Kartheuser, Vorsitzender des Mönchengladbacher KarnevalsVerbandes, Oberbürgermeister Felix Heinrichs, Günter Krings (MdB), Gülistan Yüksel (MdB), Jochen Klenner (MdL), Vanessa Odermatt (MdL), Frank Boss (Geschäftsführer LVR), Janann Safi (Fraktionsvorsitzender der SPD),m Antonius Bergmann (Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Mönchengladbach), Jens Hostenbach (Geschäftsführer GEM), Claudia Schwan-Schmitz (Beigeordnete u.a. für Stadtplanung), Volker Küppers (Bezirksvertreter, Gregor Ungricht ( (Geschäftsführer Revital Estate), Rolf Zimmermann ( Bienen & Partner), Horst Thoren (Stellv. Chefredakteur der Rheinischen Post), Nik Ebert (bekannter Karikaturist) und Bernd Gothe (Ehrenvorsitzender des MKV), begrüßen.

Gert Kartheuser, OB Felix Heinrichs und Gregor Ungricht informierten die Gäste, wie es zum Narrennest gekommen ist und wie es in Zukunft weitergehen soll.

Das amtierende Prinzenpaar, Jost und Elke Fünfstück, und der amtierende Kinderprinz Niklas wurden von Gert herzlich begrüßt. Anschließend stellte Hermann Schnitzler, stellv. Vorsitzender des MKV, das designierte Kinderprinzenpaar, Melissa und Nicklas, und das designierte Prinzenpaar, Kathrin und Alexander de Blois, vor.